Durch immer komplexere IT-Strukturen ist es derzeit nicht möglich, eine Serverstruktur dauerhaft, sicher und stabil in Betrieb zu halten, ohne dass eine ständige Kontrolle der sicherheitsrelevanten Funktionen erfolgt. Gerade kleine und mittelständige Unternehmen sind oft nicht in der Lage, durch eigenes Administrationspersonal frühzeitig Sicherheitslücken oder Fehler in ihrer Netzwerkstruktur zu entdecken.
Die Präventive Wartung der IT-Infrastruktur ist somit unumgänglich ! Der Ausfall von einzelnen Komponenten oder sogar des ganzen Systems kann für ein Unternehmen katastrophale Folgen haben. Managed Server erkennt die kleinsten Veränderungen und reagiert automatisch und regelbasierend auf jede dieser Veränderungen oder Störungen.
Vorteile des Managed Server Systems
- Proaktive Überwachung und Alarmierung in Echtzeit 24x7
- Keine Kosten für Infrastruktur, Speicherung in einer deutschen Cloud
- 256 bit Verschlüsselung
- Betriebssystem- und Hardware-unabhängig
- unzählige Sensoren verfügbar, z.B. Festplatten-Gesundheit, CPU / Ram Auslastung, Backup- Antivirus und Datenbankstatus...
Was wir tun
Unser Team von erfahrenen Spezialisten überprüft regelmäßig per Fernwartung alle sicherheitsrelevanten Funktionen ihres Systems. Läuft Ihr System stabil und tritt keine Fehlfunktion auf, erhalten Sie von uns ein Serviceprotokoll per Email. Damit dokumentieren Sie den sicheren Zustand Ihres Systems. Das gibt Ihnen noch mehr Sicherheit und sorgt für ein gutes Gefühl.
Was passiert im Fall einer Unregelmäßigkeit?
Wir setzen uns sofort telefonisch und per Email mit Ihnen in Verbindung und informieren Sie detailliert über die drohenden Gefahren. Auf Wunsch beheben wir den Fehler sofort oder leiten die Diagnose samt Lösungsvorschlag an Ihren Administrator oder Ihr betreuendes Systemhaus weiter.
Für wen ist Managed Server geeignet?
- Kleine und mittelständische Unternehmen
- Behörden, Ämter, öffentliche Einrichtungen
- Unternehmen ohne eigenen Administrator
- Alle Unternehmen mit maximalem Sicherheitsanspruch