In einer Zeit von Rezession und wirtschaftlicher Neuorientierung muss jedes Unternehmen seinen eigenen Weg finden. Dies kann nur gelingen, wenn man sich von Alltagssorgen befreit und sich auf das Wesentliche konzentriert. Gerade mittelständische und kleine Unternehmen haben mit vielen Kosten zu kämpfen, die für große Unternehmen eher selbstverständlich sind. Insbesondere die IT (Informations-Technologie) macht sich hier mit einem ständigen Kostenblock bemerkbar. Für Mittelständler ist die IT einerseits ein kostspieliges Werkzeug, welchem für den Erfolg des Unternehmens immense Bedeutung zukommt. Andererseits hat sie mit den Kernkompetenzen in aller Regel nichts zu tun.
Für eine Kostenreduzierung bei gleichzeitiger Erhöhung der Effizienz der IT gibt es nur wenige Möglichkeiten. Zumeist bewirken Kosteneinsparungen eine Beschneidung von Ressourcen und damit eine verminderte Leistungsfähigkeit. Diese Situation ist keine Sackgasse. Es gibt Wege, mit Hilfe von (Teil-) Auslagerungen auf veränderte Rahmenbedingungen zu reagieren und für zukünftige Anforderungen gerüstet zu sein.
Die Lösung dafür heißt: IT-Outsourcing
Unter diesem Begriff versteht man die Auslagerung einzelner oder mehrerer Teilbereiche der IT an einen professionellen Dienstleister. Dafür haben wir unser modulares Lösungsmodell Service4You entwickelt. Es ist auch möglich, ein komplettes Netzwerk oder Software auszulagern. Wir sprechen daher auch von IaaS (Infrastructure as a Service) und SaaS (Software as a Service). Sie können z.B. einen kompletten Exchange Server in unserer Cloud mieten oder ihr Backup auf einem unserer Cloud-Speicher ablegen. Besonderen Wert haben wir darauf gelegt, dass die Daten in einem deutschen hochverfügbaren und redundant ausgeleten Rechenzentrum gespeichert werden.